|

Liebe Leserinnen und Leser,
unsere Online-Journals ziehen um. Die neuen (und alten) Ausgaben aller Zeitschriften finden Sie unter
www.quintessence-publishing.com
In den meisten Fällen können Sie sich dort mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem bisherigen Passwort direkt einloggen. Ansonsten bitten wir Sie, sich erneut zu registrieren. Vielen Dank.
Ihr Quintessenz Verlag
Kieferorthopädie 34 (2020), Nr. 1 4. Mär. 2020
Kieferorthopädie 34 (2020), Nr. 1 (04.03.2020)
TECHNOBYTES, Seite 53-59
Geführte Miniimplantat-Insertion und CAD/CAM-gefertigte Apparaturen
Yazicioglu, Tolga / Chhatwani, Sachin / Ludwig, Björn / Zimmermann, Moritz
CAD/CAM-Verfahren ermöglichen die Herstellung von gedruckten Bohrschablonen für die geführte Insertion von Miniimplantaten. Kieferorthopädische Apparaturen können im 3-D-Druck-Verfahren gestaltet werden. Die Kombination beider Verfahren ermöglicht die One-visit-Behandlung von Patienten mit festsitzenden Apparaturen. Der vorliegende Beitrag gibt eine Fallbeschreibung für diesen digitalen kieferorthopädischen Workflow.
Schlagwörter: Miniimplantat, CAD/CAM-Apparatur, TAD, SLA, SLM/SLS
|