|

Dear readers,
our online journals are moving. The new (and old) issues of all journals can be found at
www.quintessence-publishing.com
In most cases you can log in there directly with your e-mail address and your current password. Otherwise we ask you to register again. Thank you very much.
Your Quintessence Publishing House
Kieferorthopädie 34 (2020), No. 1 4. Mar. 2020
Kieferorthopädie 34 (2020), No. 1 (04.03.2020)
Page 31-38, Language: German
"Headgear-Effekt" der Herbst-Apparatur
Platzbeschaffung bei engstehenden Eck- und Schneidezähnen im Oberkiefer
Pancherz, Hans
Bei der Herbst-Behandlung von Klasse-II-Dysgnathien ist die Distalisation der Molaren im Oberkiefer ("Headgear-Effekt" der Herbst-Apparatur) zum großen Teil für die Normalisierung der Klasse-II-Okklusion verantwortlich. Die Distalisation der Molaren führt aber auch dazu, dass sich Lücken distal der Eckzähne bilden und somit mehr Platz für die Eckzähne und Inzisivi entsteht. Der "Headgear-Effekt" der Herbst-Apparatur kann deshalb gezielt bei der Klasse-II-Behandlung ver-wendet werden, um Engstände im Frontzahnbereich zu beseitigen. Ausgewählte Klasse-II-Patienten mit Platzproblemen in der Oberkieferfront werden vorgestellt, um den "Headgear-Effekt" der Herbst-Apparatur bei der Beseitigung der Platzprobleme zu veranschaulichen.
Keywords: Herbst-Apparatur, "Headgear-Effekt", Behandlung von Frontzahnengständen im Oberkiefer
|