|

Dear readers,
our online journals are moving. The new (and old) issues of all journals can be found at
www.quintessence-publishing.com
In most cases you can log in there directly with your e-mail address and your current password. Otherwise we ask you to register again. Thank you very much.
Your Quintessence Publishing House
Kieferorthopädie 31 (2017), No. 4 20. Dec. 2017
Kieferorthopädie 31 (2017), No. 4 (20.12.2017)
Page 383-387, Language: German
Einfache Ursache - 5-fache Wirkung
Teil 3: Steuerung der Zahnbewegung
Schwindling, Franz-Peter
In diesem Beitrag geht es um die Kontrolle der Zahnbewegung. Wie ist es möglich, mit einer einzigen Ursache - der Kraft - die vielfältigen Arten der Zahnbewegung zu erzeugen, die zur einer effizienten orthodontischen Therapie benötigt werden? Das Verfahren dazu nennt sich Steuerung der Zahnbewegung, und der Schlüssel zum Erfolg ist der Kraftansatzpunkt.
Keywords: Statik, Kraftangriffspunkt, Bewegungstyp, Kronenbewegung, Wurzelbewegung, Translation, Rotation, kontrolliertes Kippen, Pseudotranslation, unkontrolliertes Kippen, Wurzelproximität, Angriffspunkt der Kraft, reine Rotation, kontrollierte Rotation
|