|

Dear readers,
our online journals are moving. The new (and old) issues of all journals can be found at
www.quintessence-publishing.com
In most cases you can log in there directly with your e-mail address and your current password. Otherwise we ask you to register again. Thank you very much.
Your Quintessence Publishing House
Kieferorthopädie 29 (2015), No. 2 21. May 2015
Kieferorthopädie 29 (2015), No. 2 (21.05.2015)
KIEFERORTHOPÄDISCHE "PERLEN", Page 193-200, Language: German
Eine Äquilibrierungsschiene mit kieferorthopädischen aktiven Elementen zur Initialbehandlung bei Patienten mit retralem Zwangsbiss
Radlanski, Ralf J.
Bei Patienten, die eine Rücklage der Mandibula aufgrund von Zahnstellungsinterferenzen aufweisen, kann eine Bisssperrung zur Entkoppelung der Okklusion unter Anwendung von Äquilibrierungsschienen erforderlich werden, um der Mandibula eine freie, nicht dentale, sondern gelenkgeführte Position zu erlauben. Passive Schienen dieser Art ändern jedoch nichts an der okklusalen Störung, welche die Patienten in die erzwungene Bisslage bringen, wenn sie die Schiene zeitweilig herausnehmen. Mit der Kombination von aktiven kieferorthopädischen Schraubelementen an Äquilibrierungsschienen kann diese unbefriedigende Situation beseitigt werden. Es ist möglich, beim Vorliegen einer retralen Zwangsbisssituation nicht nur die Mandibula günstiger zu positionieren, sondern im gleichen Therapie-schritt interferierende Zähne oder Zahngruppen zu bewegen.
Keywords: Äquilibrierungsschiene, kieferorthopädische Schraubsegmente, retraler Zwangsbiss, kraniomandibuläre Dysfunktion
|