|

Liebe Leserinnen und Leser,
unsere Online-Journals ziehen um. Die neuen (und alten) Ausgaben aller Zeitschriften finden Sie unter
www.quintessence-publishing.com
In den meisten Fällen können Sie sich dort mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem bisherigen Passwort direkt einloggen. Ansonsten bitten wir Sie, sich erneut zu registrieren. Vielen Dank.
Ihr Quintessenz Verlag
Kieferorthopädie 20 (2006), Nr. 1 1. Mär. 2006
Kieferorthopädie 20 (2006), Nr. 1 (01.03.2006)
ABRECHNUNG UND FORENSISCHE KIEFERORTHOPÄDIE, Seite 51-64
Qualitätssicherung bei der Röntgendiagnostik in der kieferorthopädischen Praxis am Beispiel der Panoramaschichtaufnahme
Bock, Jens J. / Bock, Franziska / Spens, Edgar / Fuhrmann, Robert A. W.
Seit Dezember 2003 gelten erweiterte Qualitätsrichtlinien für zahnärztliche Röntgeneinrichtungen. Daraus ergeben sich wichtige Änderungen sowohl für die konventionelle als auch die digitale Aufnahmetechnik. Für die Panoramaschichtaufnahme werden zahlreiche Fehlermöglichkeiten dargestellt, die bei der Filmvorbereitung und Filmverarbeitung sowie bei der Patientenpositionierung und Belichtung auftreten können und die Bildqualität negativ beeinflussen. Grundlegende Kenntnisse über den Bildentstehungsprozess erleichtern die Lokalisation von Fehlerquellen und ermöglichen eine erfolgreiche Beseitigung der Störfaktoren.
Schlagwörter: Röntgendiagnostik, Panoramaschichtaufnahme, Qualitätssicherung, Konstanzprüfung
|